Franziskanischer dritter Orden ohne Regel (Status3). Der Orden ist ein Raum für alle die ein spirituelles oder geistliches Leben suchen oder pflegen wollen. Wer dazu gehören möchte orientiert sich an diesem Menschenbild. Das T steht für den franziskanischen dritten Orden (o) ohne (R) Regel (kurz Status3)

 

Das franziskanisch geprägte Menschenbild lehrt uns; dass wir nach dem Bilde Christi geschaffen sind. So sind wir alle Geschwister in der Menschheitsfamilie, weil Gott, der uns alle ins Leben gerufen hat, uns so Vater und Mutter ist. Auch Tiere, Pflanzen und Elemente sind ein Teil dieser ganzheitlichen Sicht. Somit hat der Umgang mit der Mitwelt (in-)direkt mit Gott zu tun: „So wie ich mit den Menschen und der Schöpfung umgehe, so gehe ich mit Gott und letztlich auch mit mir selber um.“ Das franziskanische Verständnis sieht den Menschen nicht als Besitzer von materiellen Gütern, sondern als verantwortungsvoller Verwalter für das, was ihm in den verschiedenen Lebensabschnitten anvertraut wird. Franz von Assisi würde wohl sagen: Wir können nur dann unbeschwert glücklich sein und in Frieden leben, wenn wir die Not, die uns unmittelbar begegnet, zu lindern versuchen. In Begegnungen mögen sie noch so herausfordernd sein, werden Glaube, Hoffnung und Liebe in dem Masse erfahrbar, wie wir mit Gott und uns selbst eins sind. Somit trägt ein Mensch, der sich bewusst für diesen Weg entscheidet, die Vergebungsbereitschaft und Liebe auf Vorschuss in sich für alles, was ihm das Leben zumutet.

 

Diese franziskanisch geprägten Werte sind eine Orientierung auf dem Weg, zum gereiften Menschsein, wobei die „vollkommene Freude“ Leid und Glück beinhalten. Mit Worten aus der Bibel: Wenn es einem zuerst um die „Selbstlose Liebe im Frieden“ („Reich Gottes“) geht, wird einem alles andere dazu geschenkt. Diesen Weg kann letztlich nur gegangen werden, wenn auch ein geistliches Leben gepflegt wird durch Gebet, Meditation u.a. geistlichen Übungen, wobei jede Religion kostbare Praktiken kennt, die wie Schätze entdeckt werden sollen.

 

Im PDF ist der aktuelle Stand mit Anleitung zum einfachen Gebet

Fleyer für beidseitigen Druck 


Kommentar zum Menschenbild

1. Tor:Gottes Spuren in der Schöpfung

2. Gottes Spuren in den Tratidionen...

 3. Tor: Spuren Gottes in Leid und Not

 Orientierung Leitfaden Status3

 Es gibt viele Wege des Gebetes einer davon kann hier erlernt werden. http://www.afrika.ofm.li/rosenkranz/ 

 Botschaft von Medjugorie interpretiert für alle auf dem Weg von Status3

1. -3. Botschaft von Medjgorie 

4. - 6. Botschaft von Medjugorie 

7. - 10. Botschaft von Medjgorie